Datum & Uhrzeit
Navigation
Kategorien
· A- neue Einträge - hier sind alle neuen Einträge zu finden (26)
· Allgemeines (159) · Gedicht in Haiku (19) · Gedichte und mehr (26) · Kurioses (31) · Mobile Einträge (2) · Rezepte (2) · Verschiedenes (11) Besucherzähler
Kalender
Login / Verwaltung
Homepage
Gästebücher
meine Internetseiten
schau mal
· Gecko
Wetterstadion
Shoutbox
Impressum
Jürgen J.
Bad Wildbad
Wohnpark Sonnenhof
eMail: thal63@yahoo.de
IP-Adresse
Statistik
RSS Feed
Banner
News
Meine Lieblingsbolg,s
|
Du befindest dich in der Kategorie: Allgemeines Sonntag, 19. August 2007
mal so
Grüße alle Blogbesucher, und wünsche einen schönen Sonntag
Donnerstag, 17. August 2006
Unglaublich...
"Stärker ans Land denken"
"Weniger an Einzelinteressen denken"
Mehrwertsteuer Koalition unnachgiebig
Unpopuläre Äußerungen "Deutsche sparen schon längst" Besser wäre allerdings, wenn die Deutschen Bürger auf eine Regierung verzichten würden. Da könnte der Staat eine Menge einsparen. Den die Herren und Damen in der Regierung leben auf unsere Kosten in Saus und Braus und der Bürger darf sich nicht einmal den Urlaub gönnen!? Die treiben den Bürger immer weiter in die Armut. Was sollen wir mit einer Regierung, die sich in der Welt profiliert und das eigene Volk dabei in den Ruin treibt. Und das was die veranstalten, ist nur ein Anfang..die Spitze des Eisbergs...
Mittwoch, 29. März 2006
Unfähige...
...Politiker, die Uns regieren. Sie sind nur in der Lage, dem Bürger, der fast nichts mehr hat, auch noch das letzte an Einkommen zu nehmen. Dafür beschliesst man, das die Diäten jedes Jahr automatisch ansteigen sollen. Im Nachbarland gibt es unruhen und hier beschliesst man das selbe Gesetz. Kündigungsschutz für Berufsanfänger verlängern...wo bleibt der Protest?! in unserem Land. auf die Strasse und protestieren, nicht einen Kleinkrieg mit den Ordnungskräften, sondern den Herren und Damen an der Regierung zum Ausdruck bringen: "so nicht, nicht mit uns" Ein Volk, das alles mit sich machen lässt, hat nichts anderes verdient, als abgezockt zu werden. schönen Tag noch...
Dienstag, 14. Februar 2006
...nicht leicht...
Heute war der zwanzigste Hochzeitstag, den ich mit meiner Frau feierte. War schwer den halben Tag so tun, als sei nichts besonderes an dem Tag. Sie hatte schon etwas gebohrt, ob ichs vergessen hätte. Gegen Abend hab ich sie zu einen schönen Essen eingeladen und ihr dann mit einen Strauß Rosen, Karten für ein Musical geschenkt. Sie hatte sich sehr gefreut und gefragt wann wir da hin gehn würden!? Nun, es stand auf der Einladung...heute Abend...Ihre Augen glänzten, wie schon einmal vor zwanzig jahren an unsere Hochzeit, als wir auf dem Standesamt das Ja - Wort uns gaben...eine gelungene Überaschung...
Mittwoch, 08. Februar 2006
Unfassbar...
...ja, es ist unfassbar. Und traurig zugleich. Da befriedet man die Europäer Mitte des letzten Jahrhunderts und es tut sich am Anfang dieses Jahrhunderts ein neues Kriesengebiet mit Terror und Mord auf. Was tun dies Fanatiker, wenn sich alle bislang friedlichen Völker einig sind um diesem Höllenfeuer zu begegnen. Mit der heutigen Medienlandschaft ist es wessendlich einfacher, die Bürger dieser Länder zu beeinflussen. Hoffen wir, das es dazu nie kommen wird. Es würde die Weltordnung, wie wir sie heute kennen, grundlegend verändern, und viele Gebiete unseres Planeten lange unbewohnbar machen...
|
Bissle über "Mich"
Im Sternzeichen Skorpion geboren, zweiundvierzig Oktober alt, erblickte in der Stadt Esslingen, das liegt am Neckarstrand, das Licht der Welt. Meine Jugend verbrachte ich an dem selben Flußlauf, in verschiedenen Städten und Gemeinden, erst den Neckar rauf, später dann runder. Nach der Schule, eine Handwerkslehre, dann der Gang zum Wehrdienst. Heute verdiene ich meine Brötchen, wie man so sagt, als gelernter Bäcker. An diesem, für mich schicksalhaften Flußlauf, hab ich auch mein Herz verloren. Drei Söhne und eine liebenswerte Frau, zudem ein Kater beleben heute meine Welt. So facettenreich wie mein Leben, sind auch meine Hobby,s. Schon seit der erste Buchstabe gelernt war, interessierte mich alles lesbare, was heute zu dem meistbetriebenem Hobby zählt, daneben bin ich Hobbymodellbahner, schreibe Kurzgeschichten und Gedichte, so wie auch Gedichte in Form des Haiku, bin an Theater und Musical, Kino und Konzerten zu finden. (Mama Mia, Wolfgang Petry, Der Herr der Ringe) Zur Jahrtausendwende, erwarben meine Frau und ich, Fern des Neckars, ein Reihenhaus, wir zogen von Kurort in der Landeshauptstadt, in einen Kurort nicht weit der Landesgrenzen. Dort lernte ich ein Medium kennen, das immer neue Faszination auf mich ausübt und ohne dieses ich hier nicht wäre, der PC und das Internet. Dort, mit diesem Medium, lernte ich die Gedichte in Form des japanischen Haiku kennen. So das sollte fürs erste reichen...Der Jogi
Bissle über meine Hobby,s
In frühster Kindheit mit dem Virus des Modell- und Spielbahners infiziert, betrieb ich dieses am Anfang zum Ausgleich von Beruf und Familienleben. ein Hobby, das zunehmend auch den Geldbeutel strapazierte. Es entstand eine grössere Anlange in Spur N, das zum Thema Länderbahnen und frühe Reichsbahn hatte. Unbeschadet hat diese Anlage den Umzug überstanden und steht in der Garage des Hauses. Bilder der Anlage und deren Geschichte auch in der Homepage. Trotz dieses Zeitraubende Hobby, blieb genügend Zeit um dem lesen nicht zu kurz zu kommen. In dieser Zeit kristalisierte sich meine Vorliebe für Historische Romane und Krimis. (die Kinder des Gral) Peter Berlings Werke, später auch Rebecca Gable (Das Lächeln der Fortuna). Aus den Tagen der Jugend, genauer der Lehrlingszeit, kannte ich die Heftromane des Helden Ren Dhark, mehr durch Zufall fiel mir, gegen Ende des zwanzigsten Jahrhunderts, eine Buchausgabe in die Hände und so eine alte Leseliebe auch zum SF. In den letzten Schuljahren, zusammen mit Schulkameraden, musizierte ich auf der Gittare, das erst mit dem Wehrdienst ruhte. Auch heute steht, nach langer Abstinenz, wieder eine Gittare neben meinem Schreibtisch und ab und dann greifen die Finger in die Saiten. Die Jugend und Lehrzeit war auch die Zeit der Kurzgeschichten und der ersten Gedichte. Mein grosser Filmheld James Bond, desen Abenteuer ich im Kino verfolgte, Star Wars und Spiel mir das Lied vom Tod, Es war einmal in Amerika, die Filme, die ich in dieser Zeit mochte. Später kam Titanic, Salz auf unserer Haut, und das faszinierende Werk Herr der Ringe dazu. Man könnte einen ganzen Roman schreiben, mit Fortsetzung. Trotz der vielfälltigen Interessen und Hobbys, bleibt immer Zeit für meine Familie und guten Freunden
Zitate
Das Zitat des Tages wird Ihnen präsentiert von www.zitate.de Bücherseiten
· HJB - Verlag - Ren Dhark
· Rebecca Gable · HJB - Verlag - ZBV · Peter Berling · Ken Follet · Perry Rhodan Wetterbox 2
Fußball - WM 2006
Neue Sportnachrichten
Kino Stuttgart
|