Beeplog.de - Kostenlose Blogs Hier kostenloses Blog erstellen    Nächstes Blog   

Datum & Uhrzeit

Navigation
 · Startseite

Kategorien

Besucherzähler

Kalender
« August, 2025 »
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031

Login / Verwaltung
 · Anmelden!

Homepage

Gästebücher

meine Internetseiten

schau mal
 · Gecko

Wetterstadion

Shoutbox

Impressum
Jürgen J. Bad Wildbad Wohnpark Sonnenhof eMail: thal63@yahoo.de

IP-Adresse

Statistik

RSS Feed

Banner
 · Banner
 · Banner 2

News

Meine Lieblingsbolg,s
 · Blog von
 · Blog von
 · Blog von
 · Blog von
 · Blog von
 · neuer Blog


Du befindest dich in der Kategorie: Allgemeines

Freitag, 23. September 2005
Sachen gibt es
Von jogi24, 09:15

 

Guten morgen,

nach dem sehr kühlen Sommer, haben wir einen herrrlichen Herbst mit viel Sonne

"Sie sollten sich diesem Verfahren unterziehen"

Nach der Bundestagswahl plädiert die Bundesbeauftragte für die Stasi-Unterlagen, Marianne Birthler, dafür, die neu gewählten Parlamentarier auf eine frühere Geheimdiensttätigkeit hin zu überprüfen. "Sie sollten sich diesem freiwilligen Verfahren unterziehen", sagte Birthler der "Mitteldeutschen Zeitung". Allein in der neu gebildeten Fraktion der Linkspartei.PDS säßen nach Aktenlage mindestens sieben bereits bekannte Informelle Mitarbeiter (IM).

"IMs" auch in anderen Parteien?
Es sei nicht auszuschließen, dass im Rahmen einer freiwilligen Überprüfung neue Fälle bekannt würden. Die Öffentlichkeit habe ein Recht darauf zu erfahren, welche Abgeordneten früher mit dem Ministerium für Staatssicherheit (MfS) zusammengearbeitet hätten.

Birthler will umfassende Aufklärung
Birthler kündigte zugleich an, sich für eine Novellierung des Stasiunterlagengesetzes stark zu machen. "Ich plädiere für eine Erweiterung der Zweckbindung auf die Erforschung der Machtstrukturen der SED", sagte sie. Bislang sei es so, dass Unterlagen ohne einen eindeutigen Bezug zur Tätigkeit des MfS nicht herausgegeben werden dürften.

[Kommentare (0) | Kommentar erstellen | Permalink]


Donnerstag, 22. September 2005
Angst vor Rita
Von jogi24, 08:55

 

 

Aus Angst vor dem Monsterhurrikan Rita sind Millionen Menschen an der US-Küste am Golf von Mexiko auf der Flucht. Vor allem im bedrohten Texas wälzten sich am Donnerstag Fahrzeugkolonnen Stoßstange an Stoßstange ins Landesinnere. Aber auch im bereits von Katrina heimgesuchten Louisiana herrscht zunehmend Alarmstimmung. Insbesondere New Orleans bangt: Rita, die trotz leichter Abschwächung zu einem Hurrikan der Kategorie vier von Experten als "extrem gefährlich" eingestuft wurde, könnte mit heftigen Regenfällen und Sturmböen neue Überflutungen bringen.

Größere Zerstörungskraft als Katrina?
Im Hurrikanzentrum in Miami wurde befürchtet, dass der Sturm, der am frühen Samstagmorgen in Texas erwartet wird, eine noch größere Zerstörungskraft haben könnte als Katrina. Sie war ebenfalls als Hurrikan der Stufe vier auf das Land geprallt. Am Donnerstagnachmittag entwickelte Rita Windgeschwindigkeiten von 250 Kilometern pro Stunde, nachdem sie zeitweise mit 280 km/h zum drittstärksten Hurrikan erstarkt war, der weltweit jemals beobachtet wurde.

Galveston fast menschenleer
Wo Rita die Küste erreichen wird, lässt sich wahrscheinlich erst am Freitag sagen. Besonders bedroht war nach Berechnungen vom Donnerstag die Stadt Galveston in der Nähe von Houston, die bei einem nahezu direkten Treffer völlig überflutet werden könnte. Stadtdirektor Steve LeBlanc sagte, Rita könnte Brecher von über 15 Metern verursachen. Der Deich sei aber nur etwas mehr als fünf Meter hoch.

 

Haustiere dürfen mitgenommen werden
Bis zum Nachmittag hatten 90 Prozent der Bevölkerung die Aufforderung zur Evakuierung befolgt: Galveston glich einer Geisterstadt. Bürgermeisterin Lyda Ann Thomas sagte: "Wir hoffen, dass die Leute, die noch hier sind, so schnell wie möglich die Stadt verlassen." Nach ihren Worten haben die Behörden bei der Evakuierung aus den Fehlern vor und nach dem Hurrikan Katrina gelernt. Viele Menschen seien damals in New Orleans geblieben, weil sie ihre Haustiere nicht mitnehmen durften. Die aus Galveston fliehenden Menschen könnten sich dagegen mit Hund, Katze und Kanarienvogel in Sicherheit bringen.

[Kommentare (1) | Kommentar erstellen | Permalink]


Mittwoch, 21. September 2005
Plus zwei Grad
Von jogi24, 09:12

Guten morgen,

sonnige Grüsse aus dem kalten Enztal

[Kommentare (0) | Kommentar erstellen | Permalink]


Dienstag, 20. September 2005
Na sowas
Von jogi24, 09:51

Hallo,

heute nur ein kleines Grüßle an alle ;-))

[Kommentare (0) | Kommentar erstellen | Permalink]


Montag, 19. September 2005
Nach der Wahl
Von jogi24, 11:30

Hallo,

nun wurde gewählt, halt ein Wahlbezirk fehlt noch...warten wir es ab, was und die nächsten zwei Wochen bringen...

Der Vorsprung der Union ist hauchdünn: Mit nur drei Sitzen Vorsprung stellen CDU/CSU derzeit die stärkste Fraktion im Bundestag. Die Nachwahl in Dresden I könnte theoretisch noch zu einem Patt zwischen Union und SPD führen. Dort wird wegen des Todes einer NPD-Direktkandidatin erst am 2. Oktober abgestimmt.

Dresdner als Kanzlermacher?
Auch wenn sich die Dresdner nach eigenem Bekunden nicht darum reißen - ihre Chancen auf eine Rolle als Kanzlermacher stehen gar nicht schlecht. Nach dem vorläufigen amtlichen Endergebnis erreichen CDU/CSU 35,2 Prozent der Stimmen, die SPD liegt bei 34,3 Prozent. Weil es so knapp ist, kommt nun den Stimmen aus dem Wahlkreis 160 womöglich besonderes Gewicht zu.

Bis zu drei Sitze noch im Spiel
Je nachdem, wie die Wähler sich dort verhalten, könnten sich die Mehrheitsverhältnisse im Bund um bis zu drei Sitze verschieben. Dies entspricht genau dem Vorsprung, den die Union derzeit vor der SPD hat. Rein theoretisch könnte es also einen Patt im Bundestag geben. Voraussichtlich wird sich aber - wenn überhaupt - nur der Vorsprung der Union verkleinern.

[Kommentare (1) | Kommentar erstellen | Permalink]


« Vorhergende Seite | Nächste Seite »

Kostenloses Blog bei Beeplog.de

Die auf Weblogs sichtbaren Daten und Inhalte stammen von
Privatpersonen. Beepworld ist hierfür nicht verantwortlich.

Bissle über "Mich"
Im Sternzeichen Skorpion geboren, zweiundvierzig Oktober alt, erblickte in der Stadt Esslingen, das liegt am Neckarstrand, das Licht der Welt. Meine Jugend verbrachte ich an dem selben Flußlauf, in verschiedenen Städten und Gemeinden, erst den Neckar rauf, später dann runder. Nach der Schule, eine Handwerkslehre, dann der Gang zum Wehrdienst. Heute verdiene ich meine Brötchen, wie man so sagt, als gelernter Bäcker. An diesem, für mich schicksalhaften Flußlauf, hab ich auch mein Herz verloren. Drei Söhne und eine liebenswerte Frau, zudem ein Kater beleben heute meine Welt. So facettenreich wie mein Leben, sind auch meine Hobby,s. Schon seit der erste Buchstabe gelernt war, interessierte mich alles lesbare, was heute zu dem meistbetriebenem Hobby zählt, daneben bin ich Hobbymodellbahner, schreibe Kurzgeschichten und Gedichte, so wie auch Gedichte in Form des Haiku, bin an Theater und Musical, Kino und Konzerten zu finden. (Mama Mia, Wolfgang Petry, Der Herr der Ringe) Zur Jahrtausendwende, erwarben meine Frau und ich, Fern des Neckars, ein Reihenhaus, wir zogen von Kurort in der Landeshauptstadt, in einen Kurort nicht weit der Landesgrenzen. Dort lernte ich ein Medium kennen, das immer neue Faszination auf mich ausübt und ohne dieses ich hier nicht wäre, der PC und das Internet. Dort, mit diesem Medium, lernte ich die Gedichte in Form des japanischen Haiku kennen. So das sollte fürs erste reichen...Der Jogi

Bissle über meine Hobby,s
In frühster Kindheit mit dem Virus des Modell- und Spielbahners infiziert, betrieb ich dieses am Anfang zum Ausgleich von Beruf und Familienleben. ein Hobby, das zunehmend auch den Geldbeutel strapazierte. Es entstand eine grössere Anlange in Spur N, das zum Thema Länderbahnen und frühe Reichsbahn hatte. Unbeschadet hat diese Anlage den Umzug überstanden und steht in der Garage des Hauses. Bilder der Anlage und deren Geschichte auch in der Homepage. Trotz dieses Zeitraubende Hobby, blieb genügend Zeit um dem lesen nicht zu kurz zu kommen. In dieser Zeit kristalisierte sich meine Vorliebe für Historische Romane und Krimis. (die Kinder des Gral) Peter Berlings Werke, später auch Rebecca Gable (Das Lächeln der Fortuna). Aus den Tagen der Jugend, genauer der Lehrlingszeit, kannte ich die Heftromane des Helden Ren Dhark, mehr durch Zufall fiel mir, gegen Ende des zwanzigsten Jahrhunderts, eine Buchausgabe in die Hände und so eine alte Leseliebe auch zum SF. In den letzten Schuljahren, zusammen mit Schulkameraden, musizierte ich auf der Gittare, das erst mit dem Wehrdienst ruhte. Auch heute steht, nach langer Abstinenz, wieder eine Gittare neben meinem Schreibtisch und ab und dann greifen die Finger in die Saiten. Die Jugend und Lehrzeit war auch die Zeit der Kurzgeschichten und der ersten Gedichte. Mein grosser Filmheld James Bond, desen Abenteuer ich im Kino verfolgte, Star Wars und Spiel mir das Lied vom Tod, Es war einmal in Amerika, die Filme, die ich in dieser Zeit mochte. Später kam Titanic, Salz auf unserer Haut, und das faszinierende Werk Herr der Ringe dazu. Man könnte einen ganzen Roman schreiben, mit Fortsetzung. Trotz der vielfälltigen Interessen und Hobbys, bleibt immer Zeit für meine Familie und guten Freunden

Zitate

Das Zitat des Tages wird Ihnen präsentiert von www.zitate.de

Bücherseiten

Wetterbox 2

Fußball - WM 2006

Neue Sportnachrichten

Kino Stuttgart