Datum & Uhrzeit
Navigation
Kategorien
· A- neue Einträge - hier sind alle neuen Einträge zu finden (26)
· Allgemeines (159) · Gedicht in Haiku (19) · Gedichte und mehr (26) · Kurioses (31) · Mobile Einträge (2) · Rezepte (2) · Verschiedenes (11) Besucherzähler
Kalender
Login / Verwaltung
Homepage
Gästebücher
meine Internetseiten
schau mal
· Gecko
Wetterstadion
Shoutbox
Impressum
Jürgen J.
Bad Wildbad
Wohnpark Sonnenhof
eMail: thal63@yahoo.de
IP-Adresse
Statistik
RSS Feed
Banner
News
Meine Lieblingsbolg,s
|
Du befindest dich in der Kategorie: Allgemeines Montag, 26. September 2005
Pech fürs Land
Die Union bleibt im Machtkampf um das Kanzleramt hart: Angela Merkel soll eine große Koalition von CDU/CSU und SPD führen - von Anfang an und auf Dauer. Nachdem Kanzler Gerhard Schröder am Sonntag erste Kompromisssignale ausgesandt hatte, beharrten führende Unionspolitiker auf den Machtansprüchen der stärksten Fraktion im Bundestag. Die Koalitionsbildung ist heute Hauptthema der Gremiensitzungen von CDU und SPD in Berlin.
Sonntag, 25. September 2005
Mit platter Nase
Guten Morgen, herrlicher Spätsommer - Sonntag, zum faulenzen oder Bummeln ;-)
Schwergewichtsboxer Wladimir Klitschko ist wieder da! In der Boardwalk Hall in Atlantic City gewann der Ukrainer nach einem Kraftakt das Duell gegen den Nigerianer Samuel Peter nach Punkten. Damit sicherte sich der jüngere der beiden Klitschko-Brüder einen erneuten WM-Kampf bei den Verbänden WBO oder IBF. In einem dramatischen und spannenden Kampf schenkten sich die beiden Kontrahenten nichts. Klitschko, der in der fünften (zweimal) und zehnten Runde (einmal) vom Ringrichter angezählt wurde, steckte die Niederschläge weg und gewann am Ende verdient. Ex-Weltmeister und Box-Legende George Foremann brachte es nach dem Fight auf den Punkt: "Es war der beste Schwergewichtskampf seit Jahren." Klitschko korrigiert sein Bild Dominanz in den ersten Runden
Samstag, 24. September 2005
Wieder dringt Wasser in New Orleans ein
Guten morgen, schön, das wir die Katastrophe in den USA mittragen müssen. Wieder stieg der Benzinpreis deutlich. Man sollte den Amis mal klar machen, dass nicht immer die ganze restliche Welt für ihren Mist mit verantwortlich sind. Für die Stadt muss es ein Albtraum sein: Dreieinhalb Wochen nach Katrina sind Teile von New Orleans erneut überflutet worden - diesmal ist Rita schuld. Wie ein Sprecher des Ingenieurskorps der US-Armee am Freitag mitteilte, spülten die Wassermassen über einen Deich im Viertel Ninth Ward hinweg, das östlich des berühmten French Quarter liegt. Erste Ausläufer des neuen Wirbelsturms hatten in der Nacht New Orleans mit heftigen Regenschauern erreicht. Nach Medienberichten strömte Wasser auf einer Länge von mehreren Metern aus einer Barriere, die nach Katrina gebrochen und danach mühsam repariert worden war, auf die Straßen im neunten Bezirk. Es ist jenes Stadtgebiet, das vor knapp vier Wochen am schwersten überflutet worden war. Das Wasser stieg auf mehreren Straßen in kürzester Zeit rapide an. Tödlicher Unfall auf dem Highway
Für die Flucht schon zu spät Chaos am Flughafen Rita trifft Samstagnachmittag auf Land Heftige Überschwemmungen drohen Öl-Industrie in Gefahr
Bush besucht Heimatstaat
Freitag, 23. September 2005
Sachen gibt es
Guten morgen, nach dem sehr kühlen Sommer, haben wir einen herrrlichen Herbst mit viel Sonne "Sie sollten sich diesem Verfahren unterziehen"
Nach der Bundestagswahl plädiert die Bundesbeauftragte für die Stasi-Unterlagen, Marianne Birthler, dafür, die neu gewählten Parlamentarier auf eine frühere Geheimdiensttätigkeit hin zu überprüfen. "Sie sollten sich diesem freiwilligen Verfahren unterziehen", sagte Birthler der "Mitteldeutschen Zeitung". Allein in der neu gebildeten Fraktion der Linkspartei.PDS säßen nach Aktenlage mindestens sieben bereits bekannte Informelle Mitarbeiter (IM). "IMs" auch in anderen Parteien?
Donnerstag, 22. September 2005
Angst vor Rita
Aus Angst vor dem Monsterhurrikan Rita sind Millionen Menschen an der US-Küste am Golf von Mexiko auf der Flucht. Vor allem im bedrohten Texas wälzten sich am Donnerstag Fahrzeugkolonnen Stoßstange an Stoßstange ins Landesinnere. Aber auch im bereits von Katrina heimgesuchten Louisiana herrscht zunehmend Alarmstimmung. Insbesondere New Orleans bangt: Rita, die trotz leichter Abschwächung zu einem Hurrikan der Kategorie vier von Experten als "extrem gefährlich" eingestuft wurde, könnte mit heftigen Regenfällen und Sturmböen neue Überflutungen bringen. Größere Zerstörungskraft als Katrina? Galveston fast menschenleer
Haustiere dürfen mitgenommen werden
|
Bissle über "Mich"
Im Sternzeichen Skorpion geboren, zweiundvierzig Oktober alt, erblickte in der Stadt Esslingen, das liegt am Neckarstrand, das Licht der Welt. Meine Jugend verbrachte ich an dem selben Flußlauf, in verschiedenen Städten und Gemeinden, erst den Neckar rauf, später dann runder. Nach der Schule, eine Handwerkslehre, dann der Gang zum Wehrdienst. Heute verdiene ich meine Brötchen, wie man so sagt, als gelernter Bäcker. An diesem, für mich schicksalhaften Flußlauf, hab ich auch mein Herz verloren. Drei Söhne und eine liebenswerte Frau, zudem ein Kater beleben heute meine Welt. So facettenreich wie mein Leben, sind auch meine Hobby,s. Schon seit der erste Buchstabe gelernt war, interessierte mich alles lesbare, was heute zu dem meistbetriebenem Hobby zählt, daneben bin ich Hobbymodellbahner, schreibe Kurzgeschichten und Gedichte, so wie auch Gedichte in Form des Haiku, bin an Theater und Musical, Kino und Konzerten zu finden. (Mama Mia, Wolfgang Petry, Der Herr der Ringe) Zur Jahrtausendwende, erwarben meine Frau und ich, Fern des Neckars, ein Reihenhaus, wir zogen von Kurort in der Landeshauptstadt, in einen Kurort nicht weit der Landesgrenzen. Dort lernte ich ein Medium kennen, das immer neue Faszination auf mich ausübt und ohne dieses ich hier nicht wäre, der PC und das Internet. Dort, mit diesem Medium, lernte ich die Gedichte in Form des japanischen Haiku kennen. So das sollte fürs erste reichen...Der Jogi
Bissle über meine Hobby,s
In frühster Kindheit mit dem Virus des Modell- und Spielbahners infiziert, betrieb ich dieses am Anfang zum Ausgleich von Beruf und Familienleben. ein Hobby, das zunehmend auch den Geldbeutel strapazierte. Es entstand eine grössere Anlange in Spur N, das zum Thema Länderbahnen und frühe Reichsbahn hatte. Unbeschadet hat diese Anlage den Umzug überstanden und steht in der Garage des Hauses. Bilder der Anlage und deren Geschichte auch in der Homepage. Trotz dieses Zeitraubende Hobby, blieb genügend Zeit um dem lesen nicht zu kurz zu kommen. In dieser Zeit kristalisierte sich meine Vorliebe für Historische Romane und Krimis. (die Kinder des Gral) Peter Berlings Werke, später auch Rebecca Gable (Das Lächeln der Fortuna). Aus den Tagen der Jugend, genauer der Lehrlingszeit, kannte ich die Heftromane des Helden Ren Dhark, mehr durch Zufall fiel mir, gegen Ende des zwanzigsten Jahrhunderts, eine Buchausgabe in die Hände und so eine alte Leseliebe auch zum SF. In den letzten Schuljahren, zusammen mit Schulkameraden, musizierte ich auf der Gittare, das erst mit dem Wehrdienst ruhte. Auch heute steht, nach langer Abstinenz, wieder eine Gittare neben meinem Schreibtisch und ab und dann greifen die Finger in die Saiten. Die Jugend und Lehrzeit war auch die Zeit der Kurzgeschichten und der ersten Gedichte. Mein grosser Filmheld James Bond, desen Abenteuer ich im Kino verfolgte, Star Wars und Spiel mir das Lied vom Tod, Es war einmal in Amerika, die Filme, die ich in dieser Zeit mochte. Später kam Titanic, Salz auf unserer Haut, und das faszinierende Werk Herr der Ringe dazu. Man könnte einen ganzen Roman schreiben, mit Fortsetzung. Trotz der vielfälltigen Interessen und Hobbys, bleibt immer Zeit für meine Familie und guten Freunden
Zitate
Das Zitat des Tages wird Ihnen präsentiert von www.zitate.de Bücherseiten
· HJB - Verlag - Ren Dhark
· Rebecca Gable · HJB - Verlag - ZBV · Peter Berling · Ken Follet · Perry Rhodan Wetterbox 2
Fußball - WM 2006
Neue Sportnachrichten
Kino Stuttgart
|